ein Bild

ein Bildein Bildein Bild


Gerätehaus

ein Bild

ein Bild
Freiwilige Feuerwehr Lengede

> Meine Kameraden <
!! Namen passen nicht zum Bild !! und es sind nicht alle da !!

ein Bild

>Daniel< >Onkel Jürgen< >Holzwurm< >Asche< 

>Jenny< >Wurzi< >Marcus< >Moses< >Captain< >Koslofski<

>Kajütte< >Heartbreaker< >Tiffi< >Spatzi< >klein Julia<

>Stoney< >Lord Helmchen< >Leapy< >Schlappsack<

>HP< >Detelef< >Pille< >Stefan< >Sünne<
 
>Austi< >Bingo Behrens< >Martin< >Opa Inge<
 
Und noch viel viel mehr ! .. ..


ein Bildein Bild ein Bild
 
 
Mein Rang :

Hauptfeuerwehrmann

Meine Lieblingsfahrzeuge :
 
TLF 16/25

> darf ich aber leider nicht Fahren, kein LKW Führerschein <

ein Bild

Tanklöschfahrzeug

° Fahrgestell und Aufbau Iveco, 140E 28W Allrad ° Einzelradbereift 395/85 R 20, 9-Gang Schaltgetriebe ° 202 KW / 275 PS bei 2500 U/min, 5880 cm³ Hubraum ° Höchstgeschwindigkeit 90 km/h ° Leergewicht 8280 kg, zulässiges Gesamtgewicht 14000 kg ° Länge 7200 mm / Breite 2500 mm / Höhe 3300 mm ° Feuerlöschkreiselpumpe zweistufig FP 10/2000, 3000 L Tank

RW 1

ein Bild

Rüstwagen 1 mit einer 50 kN Seilwinde der Fr. Rotzler, Baujahr 1986, und einem Lichtmast mit 2 x 1000 Watt

° Fahrgestell Daimler-Benz Unimog 1300 L ° Aufbau von Lenter ° 96 KW / 131 PS bei 2800 U/min, 5636 cm³ Hubraum, Höchstgeschwidigkeit 80 km/h, Leergewicht 5840 kg, zulässiges Gesamtgewicht 7500 kg, Länge 5600 mm / Breite 2425 mm / Höhe 3200 mm

Ich beim Truppführer Lehrgang in Celle



Ich beim TH Lehrgang in Celle


Viel Spass auf der Seite ...


Insgesamt waren schon 971 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden